
Es wurde viel gelacht, noch mehr gekichert und mit entsprechend viel Spaß gingen sechs Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren in der Mudauer Bärenapotheke im Rahmen des Sommerferienprogramms an die Erkundung der Frage „Wieviel wiegt mein Gummibärchen?“ Doch eigentlich beschäftigte die kleine Truppe zusammen mit Apothekerin Susanne Vogel und deren Mitarbeiterin Elke Geier noch einige Fragen mehr, und zwar „Wo sind die Gummibärchen?“ Wo werden die Salben gerührt?“ „In welchen Schubladen sind die Medikamente versteckt?“ So nach und nach erkundeten die hellwachen Kiddies die Antworten auf diese und noch mehr Fragen. So wurde beim Teedosenschnuppern und Teesortenraten ganz besonders viel gelacht. Einfach war ja noch die Frage „Welcher Tee riecht angenehm?“ Denn dazu gehörten eindeutig Lavendel, Kamille und Pfefferminze. Dafür waren sich bei Baldrian waren sich alle einig: „Der stinkt!“ Interessiert testeten die Racker danach im Labor diverse Getränke auf Leuchtkraft unter der UV- Lampe? Und die kam dann auch noch bei der Kleidung zum Einsatz, so ganz zum Thema „Welche Kleidung leuchtet noch?“ Die Kinder kamen zu dem Schluss, „Weiß und Orange sind einfach toll!“ Überhaupt war das Labor eine echte Fundgrube in Sachen „Zauberei“ bevor man zurück zum Thema Gummibärchen kam. Abwiegen und Abfüllen der begehrten Leckereien waren fast zwangsläufig durch fleißiges Probieren unterbrochen. Und jeder durfte seine Tüte „selbstgebrauter“ Gummibärchen mit nach Hause nehmen. Schließlich entdeckten die Kinder noch den Spaß am Einfärben, Ausstechen und Formen von Knete und genossen ausgiebig diverse Seifenblasenexperimente im Innenhof der Apotheke. Schließlich waren die Damen Vogel und Geier mit den Kindern einer Meinung: „Der Vormittag war viel zu schnell vorbei, denn er hat einfach allen viel Spaß gemacht.“
Text und Fotos: Liane Merkle
Text und Fotos: Liane Merkle